Ausbildung bei der NEUWOGES Deine berufliche Zukunft beginnt jetzt! Wir unterstützen dich dabei, sie in die Hand zu nehmen.
Ob im Immobilien-, Büro- und Veranstaltungsmanagement, Handwerk oder in der Altenpflege – während deiner Ausbildung bei der NEUWOGES erlangst du wertvolles Fachwissen, sammelst vielfältige praktische Erfahrungen und lernst, mit spannenden Herausforderungen umzugehen. Dabei blickst du nicht nur hinter die Kulissen unseres Konzerns, sondern übernimmst selbstständig Verantwortung für eigene Projekte – die besten Voraussetzungen für deine berufliche Karriere.
Immobilienkauffrau/-mann
Für den Ausbildungsstart 2021 ist das Bewerbungsverfahren abgeschlossen.
Bewerbungszeitraum für den Ausbildungsstart 2022: 1. August bis 30. November 2021
Die Immobilienbranche hat dich schon immer interessiert und jetzt möchtest du selbst Immobilien-Experte werden? Dann bist du mit einer Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau bei uns im NEUWOGES-Konzern genau richtig.
In deinem Traumjob stehen der Mensch und die Erfüllung seiner Wohnbedürfnisse im Vordergrund. Dabei unterstützt du bei uns die Bewirtschaftung von über 12.000 Wohnungen.
Immobilienkaufleute beschäftigen sich mit allen Belangen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft. In ihren Händen liegt die Verwaltung und Bewirtschaftung verschiedenster Immobilien: Wohnungen, gewerbliche Objekte oder Garagen und Stellplätzen. Dabei hast du Innen- und Außendienst. Grundvoraussetzungen für diesen abwechslungsreichen und spannenden Beruf sind Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit sowie eine hohe soziale Kompetenz.
Deine Aufgaben:
- Vermietungs- und Vertragsbearbeitung
- Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien
- begleiten von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens und Controllings
Wir erwarten:
- einen (sehr) guten mittleren oder höheren Schulabschluss
- eine hohe mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke
- Zahlenverständnis und Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung und bei sozialer Eignung
- zusätzlich zur attraktiven Ausbildungsvergütung und Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) erhältst du einen Fahrkostenzuschuss für Fahrten zur auswärtigen Berufsschule sowie einen Zuschuss für Unterbringung am auswärtigen Berufsschulort
- Lehrmittelzuschuss
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich 24. und 31.12. ausbildungsfrei
- Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs
Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit!
Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:
Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg
Elektroanlagenmonteur/in
bei der Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg
Für den Ausbildungsstart 2021 ist das Bewerbungsverfahren abgeschlossen.
Bewerbungszeitraum für den Ausbildungsstart 2022: 1. August bis 30. November 2021
Deine Aufgaben: Installieren, Messen und Überprüfen
- Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik, die ggf. auch vernetzt sind sowie elektrische Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen montieren, installieren und in Betrieb nehmen
- Baugruppen und Geräte der Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik zusammenbauen und verdrahten
- elektrische und nichtelektrische Größen messen; Funktionen einzelner Geräte-/Anlagenteile prüfen
- Einzel- und Gesamtfunktion, Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen prüfen
Wir erwarten:
- einen mittleren Schulabschluss
- grundlegende Physik- und Mathematikkenntnisse, die Grundrechenarten sowie Dezimal-, Bruch-, Prozent- und Dreisatzrechnung
- technisches Interesse und Verständnis für elektrische Geräte
- Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit, Kontaktfähigkeit
Wir bieten:
- arbeiten überwiegend in Neubrandenburg
- regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie Zuschüsse für Fahrten zur auswärtigen Berufsschule, Unterbringung am auswärtigen Berufsschulort und Lehrmittel
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich am 24. und 31.12. ausbildungsfrei
- Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs)
Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit!
Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:
Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik (SHK)
bei der Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg
Für den Ausbildungsstart 2021 ist das Bewerbungsverfahren abgeschlossen.
Bewerbungszeitraum für den Ausbildungsstart 2022: 1. August bis 30. November 2021
Deine Aufgaben:
- Rohre verlegen – als Grundlage für alle beinahe anschließend folgenden Tätigkeiten: Rohrverlauf planen, ablängen, biegen und verbinden
- Installieren von Wasser- und Luftversorgungssysteme
- Montagearbeiten: Einbau und Anschließen von Waschbecken, Duschen, Toiletten und von sonstigen Sanitärobjekte
- Montieren von Heizkörper, Heizungssysteme und diese anschließend in Betrieb nehmen
- Wartung und Kundendienst: Geräte überprüfen, reinigen und bei Bedarf reparieren
Wir erwarten:
- einen mittleren Schulabschluss oder eine gute Berufsreife
- gute körperliche Belastbarkeit, keine Höhenangst
- technisches Interesse und Verständnis
- Sorgfältigkeit, Teamfähigkeit, Kontaktfähigkeit
Wir bieten:
- Arbeiten ausschließlich in Neubrandenburg
- regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung und bei sozialer Eignung
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie Zuschüsse für Fahrten zur auswärtigen Berufsschule, Unterbringung am auswärtigen Berufsschulort und Lehrmittel
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich am 24. und 31.12. ausbildungsfrei
- Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs)
Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit!
Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:
Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Für den Ausbildungsstart 2021 ist das Bewerbungsverfahren abgeschlossen.
Bewerbungszeitraum für den Ausbildungsstart 2022: 1. August bis 30. November 2021
Du bist ein Organisationstalent und „der Computer ist deine Welt“? Dich interessieren die unterschiedlichsten Bürotätigkeiten: Kundenkommunikation, verschiedene Sekretariatsaufgaben, Buchhaltung und Tätigkeiten im Bereich Rechnungswesen? Dann bist du mit einer Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement bei uns im NEUWOGES-Konzern genau richtig.
Kaufleute für Büromanagement erledigen alle kaufmännisch verwaltenden und organisatorischen Arbeiten in Betrieben verschiedener Wirtschaftszweige und Branchen. Bei uns wirst du der Experte für Bürokommunikation, Büroorganisation, Datenverarbeitung und Buchhaltung. Die Ausbildung erfolgt in den verschiedensten Bereichen des Konzerns: in der allgemeinen Verwaltung, Kundenbetreuung, Rechnungswesen, Einkauf/Abrechnung und der Personalabteilung. Mit dieser vielseitigen und flexiblen Ausbildung bist du für uns eine wichtige Verstärkung.
Deine Aufgaben:
- kaufmännisch-verwaltende Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
- Aufgaben im Rechnungswesen
- Personalsachbearbeitung
- Materialeinkauf und -abrechnung
Wir erwarten:
- einen guten mittleren Schulabschluss
- gute Selbstorganisation sowie ein hohes Maß an Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie Zahlenverständnis
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung und bei sozialer Eignung
- attraktive Ausbildungsvergütung und Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Lehrmittelzuschuss
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich 24. und 31.12. ausbildungsfrei
- Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs
Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit!
Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:
Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg
Maler/in & Lackierer/in
Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
bei der Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg
Bewerbungszeitraum für den Ausbildungsstart 2021: 1. August 2020 bis 15. Januar 2021
Deine Aufgaben:
- Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien gestalten und behandeln
- Flächen beschichten, Untergründe vorbereiten und Putzschäden an Wänden und Decken ausbessern
- Innenräume mit unterschiedlichen Techniken sowie mit Tapeten und Dekorputzen gestalten
- Vorbereiten und Beschichten von metallischen Untergründen
- Holz und Holzwerkstoffe schützen, z. B. Fenster, Türen und Zäune
Wir erwarten:
- einen mittleren Schulabschluss oder eine gute Berufsreife
- gute körperliche Belastbarkeit und keine Höhenangst
- handwerkliches Geschick und Lust kreativ zu sein
- Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit, Teamfähigkeit, Kontaktfähigkeit
Wir bieten:
- Arbeiten ausschließlich in Neubrandenburg
- regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung und bei sozialer Eignung
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie Zuschüsse für Fahrten zur auswärtigen Berufsschule, Unterbringung am auswärtigen Berufsschulort und Lehrmittel
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich am 24. und 31.12. ausbildungsfrei
- Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs)
Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit!
Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:
Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg
Pflegefachfrau/-mann
im Städtischen Pflegeheim Neubrandenburg
Nutze deine Chance: Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2021 sind noch bis zum 30. Juni möglich!
Du bist auf der Suche nach einem Beruf mit Zukunft, in dem du mit und für ältere Menschen arbeitest und der dir spannende Herausforderungen bietet? Du bist einfühlsam, kommunikativ, verantwortungsbewusst, kannst gut organisieren, bist belastbar und arbeitest gerne im Team? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Pflegefachfrau/der Pflegefachmann organisiert den gesamten Pflegeprozess von der Planung über Durchführung und Beurteilung bis zur Auswertung. Hierzu gehören die Beratung, die pflegerisch-medizinische Versorgung, die psychosoziale Betreuung und die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung.
Deine Aufgaben:
- Begleitung von Menschen mit verschiedenen Krankheitsbildern
- Unterstützung bei der Körperpflege und Essenaufnahme
- Fähigkeiten und Fertigkeiten aktivieren und fördern
- ausführen ärztlicher Verordnungen
- Dokumentation
- anleiten, beraten und Gespräche führen
Wir erwarten:
- mindestens eine abgeschlossene zehnjährige Schulausbildung
- gute Kenntnisse in Deutsch und Biologie
- einen respektvollen und sozialen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Wir bieten:
- eine praxisnahe Ausbildung in unserem Pflegeheim, darüber hinaus externe Praktika im ambulanten Dienst und im Klinikum
- Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung und bei sozialer Eignung
- attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVöD und Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit!
Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:
Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg
Wir haben auch ein Angebot für Abiturienten:
Duales Studium Pflegemanagement + Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann
Die nächste Bewerbung ist hier für einen Ausbildungsstart 2020 möglich.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
im Veranstaltungszentrum Neubrandenburg
Für den Ausbildungsstart 2021 ist das Bewerbungsverfahren noch nicht abgeschlossen.
Bewerbungen sind noch möglich.
Bewerbungszeitraum für den Ausbildungsstart 2022: 1. August bis 30. November 2021
Du hast handwerkliches Geschick, technisches Interesse und „Köpfchen“? Du verfügst möglicherweise über Vorkenntnisse im Umgang mit technischen Geräten und Bühnentechnik? Du bist flexibel, motiviert, körperlich fit und auch unter Zeitdruck belastbar? Bei einer Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik kommt es genau darauf an.
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik realisieren Veranstaltungen nach technischen, gestalterischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Die offensichtlichste Aufgabe eines(r) Veranstaltungstechnikers/-in ist der Auf- und Abbau, die Bedienung der technischen Geräte und bühnentechnischen Teile sowie die Steuerung von licht- und tontechnischen Anlagen. Veranstaltungstechniker/innen müssen ihre Aufgaben professionell und effizient durchführen. Sie arbeiten mit teuren Geräten und in der Regel unter engen zeitlichen Vorgaben. Die Auftraggeber bzw. Kunden erwarten sorgfältiges, zügiges Arbeiten unter Beachtung aller sicherheitsrelevanten Vorschriften.
Deine Aufgaben:
- Auf- und Abbau sowie Bedienung von Geräten und bühnentechnischen Anlagen
- Konzeptentwicklung nach Kundenwünschen
- Anwendung von Vorschriften für Versammlungsstätten, Brandschutz und Arbeitssicherheit
- Beurteilung der Sicherheit bei Veranstaltungen
Wir erwarten:
- einen guten mittleren oder höheren Schulabschluss mit guten Mathe- und Physikkenntnissen
- eine hohe mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke
- Technikverständnis und Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Mögliche Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung und bei sozialer Eignung.
- Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung und eine Jahressonderzahlung sowie einen Fahrkostenzuschuss für Fahrten zur auswärtigen Berufsschule.
- Lehrmittelzuschuss 50,00 € pro Ausbildungsjahr
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs
Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit!
Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an:
Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH (VZN)
Parkstraße 1
17033 Neubrandenburg
Veranstaltungskauffrau/-mann
im Veranstaltungszentrum Neubrandenburg
Wir bilden kontinuierlich, alle zwei Jahre, eine/n Veranstaltungskauffrau/-kaufmann aus.
Die nächste Bewerbung ist für den Ausbildungsstart 2022 möglich.
Bewerbungszeitraum: 1. August bis 30. November 2021
Dich interessieren Konzerte, Kongresse, Messen oder Stadtteilfeste nicht nur von der Besucherseite? Du möchtest solche Veranstaltungen auch planen, kalkulieren und vorbereiten und dabei die Frau oder der Mann im Hintergrund von derartigen Events sein? Du bist flexibel, motiviert, konzeptionsstark, ideenreich, teamfähig und hast dabei aber auch ein Händchen für den kaufmännischen Aspekt. Dann bist du im Veranstaltungsbereich genau richtig.
Veranstaltungskauffrauen bzw. -männer müssen sowohl in der Beratung von Veranstaltern als auch von Gästen und Kunden kompetent auftreten. Sie vereinen Kreativität und Improvisationstalent gepaart mit Dienstleistungsbereitschaft und Teamfähigkeit. Bei der Planung von Konzerten, Kongressen, Messen oder Festen behalten sie viele Details im Blick: Wie viele Besucher werden erwartet? Welche Räumlichkeiten braucht man? Werden Dolmetscher benötigt? Muss die Veranstaltung genehmigt werden? Veranstaltungskaufleute können ihre Kunden in allen Fragen kompetent beraten. Sie entwickeln Veranstaltungskonzepte, kalkulieren die Kosten, erstellen Angebote und müssen sich oft als Improvisationstalente beweisen. Die Liste der Aufgaben ist lang, denn du begleitest ein Ereignis vom Anfang bis zum Ende.
Deine Aufgaben:
- Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung unterschiedlichster Veranstaltungen
- Kundenberatung und -betreuung
- Ablauf- und Regieplanerstellung
- Kostenkalkulation
- Erarbeitung von Marketing- und Werbekonzepten
- Beobachtung des aktuellen Marktgeschehens
Wir erwarten:
- einen guten mittleren oder höheren Schulabschluss mit guten Deutsch-, Mathe- und Fremdsprachenkenntnissen
- eine hohe mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke
- Zahlenverständnis und Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung und bei sozialer Eignung.
- Zusätzlich zur attraktiven Ausbildungsvergütung und Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) erhältst du einen Fahrkostenzuschuss für Fahrten zur auswärtigen Berufsschule sowie einen Zuschuss für Unterbringung am auswärtigen Berufsschulort.
- Lehrmittelzuschuss
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich 24. und 31.12. ausbildungsfrei
- Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs
Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit!
Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an:
Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH (VZN)
Parkstraße 1
17033 Neubrandenburg
Fachinformatiker/in
Wir bilden kontinuierlich, alle drei Jahre, eine/n Fachinformatiker/-in aus.
Die nächste Bewerbung ist für den Ausbildungsstart 2023 möglich.
Bewerbungszeitraum: 1. August bis 30. November 2022
Das Berufsbild Fachinformatiker/in ist eindeutig auf Computer- und IT-Lösungen ausgelegt. Egal ob Freak oder einfach nur Computer-Interessierter – die IT-Branche ist aus unserer vernetzten Welt und aus der Wohnungswirtschaft nicht mehr wegzudenken.
Das Berufsbild des Fachinformatikers kennt zwei grundsätzliche Zweige: Anwendungsentwicklung und Systemintegration. In beiden Fachrichtungen musst du IT-Lösungen finden, Kunden beraten und Mitarbeiter schulen. Kurz gesagt, Anwendungsentwickler planen IT-Lösungen und Systemintegratoren vernetzen die Hard- und Softwarekomponenten zu einem System. Wir entscheiden nach Bedarf, in welcher Fachrichtung wir ausbilden.
Wir erwarten:
- einen guten mittleren oder höheren Schulabschluss, insbesondere gute Noten in Mathematik und Englisch
- Kenntnisse im Bereich Hardware, Netzwerk und Computersysteme aus Schule, Freizeit, Praktika
- Teamfähigkeit und ein freundliches, souveränes Auftreten gegenüber Kunden
Wir bieten:
- Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung und bei sozialer Eignung
- zusätzlich zur attraktiven Ausbildungsvergütung und Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) erhältst du einen Fahrkostenzuschuss für Fahrten zur auswärtigen Berufsschule sowie einen Zuschuss für Unterbringung am auswärtigen Berufsschulort
- Lehrmittelzuschuss
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich 24. und 31.12. ausbildungsfrei
- Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs
Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit!
Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:
Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg